gruenenbaindt

Beitragsseiten

Der Bürgerverein Grünenbaindt wurde nach folgender Aktion ins Leben gerufen: 

"Zukunft gemeinsam gestalten"

           wappen-gruenenbaindt
 Unser Dorf hat Zukunft

Unter diesem Motto wurde eine Initiative gestartet, in der sowohl politische als auch örtliche Ziele gemeinsam erfasst und nachhaltig verfolgt werden sollen. Wir möchten damit unseren schönen Ort selbst mehr gestalten und zukunftsfähig aufstellen.

Gemeinsam wurden durch die zahlreichen Besucher der Auftaktveranstaltung am 13.12.2013 viele Themen aufgezeigt, priorisiert und die wichtigsten Brennpunkte selektiert.

Die Initiativeliste finden Sie in der "Offenen Punkte Liste" ( Stand: 10/2018 -Update-)

Für die wichtigsten Themenkomplexe wurden und werden Arbeitsgruppen gebildet, die diese Liste und weitere zukünftige Themen nachhaltig in Arbeitsgruppen verfolgen. 

Um die Arbeitsgruppen zu koordinieren und um mit gemeinsamer Stimme im Sinne von Grünenbaindt für alle Bürgerinnen und Bürger sprechen zu können wurde der Bürgerverein Grünenbaindt gegründet.


Auszug aus der Satzung:

Zweck des Vereins ist die Bündelung von Interessen, die Förderung bürger-schaftlichen Engagements sowie die Förderung von Landschaftspflege, Naturschutz, Denkmalschutz, Heimatpflege und Heimatkunde, traditionellem Brauchtum, Jugend- und Altenhilfe, Erziehung, Volks- und Berufsbildung, Kunst und Kultur, Sport, sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen.

Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch

  1. Auslobung von Preisen zur Förderung des bürgerlichen Engagements,
  2. Pflege und Erhalt von Landschaft, Heimat, Heimatchronik und Denkmalschutz,
  3. Durchführung und Beteiligung bei traditionellen Brauchtumsveranstaltungen,
  4. Unterstützung von Jugend- und Seniorengruppen sowie Schaffung, Pflege und Erhalt von Plätzen für Kinder, Jugendliche und Senioren im Ortsteil Grünenbaindt,
  5. Durchführung von Veranstaltungen zum Thema Erziehung, Land- und Forstwirtschaft, Energie, Wohnen, Verkehr und Dorfentwicklung,
  6. Durchführung und Beteiligung bei Kunst- und Kulturveranstaltungen,
  7. Weiterbildungsmaßnahmen für ehrenamtlich Tätige,
  8. Förderung sportlicher Übungen und Leistungen.

Wir freuen uns auf deine Mitgliedschaft!

Hier geht's zum Antrag.

Den Antrag bitte ausfüllen, unterschreiben und bei einem Vorstandsmitglied abgeben.

Vielen Dank.


Einmaleins der Arbeitsgruppen Flyer dieser beschreibt wie und mit welchen Spielregeln die Arbeitsgruppen arbeiten.


Der Eintrag im Vereinsregister erfolgte am 12.08.2014:

Bürgerverein Grünenbaindt e.V., Sitz Dinkelscherben, VR 201574


Vorsitzender:             Christian Unger

stellv. Vorsitzender:   Sebastian Gabriel

Schriftführer:             Birgit Kratzer

Kassenwartin:           Franziska Keller