gruenenbaindt

Beitragsseiten

Pfarrgemeinderat

 

Alle vier Jahre wird der  Pfarrgemeinderat gewählt. Die letzte Wahl fand am 24.02.2018 statt. Dabei wurden folgende Personen in den Pfarrgemeinderat St. Peter und Paul Grünenbaindt gewählt:

 

Martina Unger                  (Vorsitzende und Vertreterin im Dekanatsrat)

Klaus Müller                     (stv. Vorsitzende)

David Müller                    (Schriftführer) 

Sabine Lehnert

Alwine Steigleder

Gabriele Braunmiller      (Vertreterin im Dekanatsrat)             

 

Gemäß der Satzung für die  Pfarrgemeinderäte in der Diözese Augsburg dient er dem Aufbau einer lebendigen  Pfarrgemeinde. Er berät und unterstützt den Pfarrer und wird auch, ohne in die  Eigenständigkeit der Gruppen und Verbände in der Pfarrgemeinde einzugreifen, in  eigener Verantwortung tätig.

Die Aufgaben des  Pfarrgemeinderates bestehen vor allem darin,

  • das Bewusstsein für die Mitverantwortung und die Mitarbeit in der Pfarrgemeinde zu wecken und zu fördern,

  • die Situation der Pfarrgemeinde zu analysieren und entsprechend den Erfordernissen im Rahmen der diözesanen Planungen pastorale Schwerpunkte für die Pfarrgemeinde festzulegen,

  • für die Präsenz der Kirche im gesellschaftlichen Leben der politischen Gemeinde zu sorgen,

  • die ökumenische Zusammenarbeit zu fördern und

  • Veranstaltungen innerhalb der Pfarrei zu planen und zu organisieren.

Um diese Aufgabe zu diskutieren und vorzubereiten,  trifft sich der Pfarrgemeinderat im Laufe eines Jahres zu mehreren Sitzungen.